FACHBEREICH GESCHICHTE, ETHIK UND THEORIE DER MEDIZIN

Seminar „Kinder und Jugendliche in Trauersituationen begleiten“

Zeitraum: 05.12.2024 13:00 - 14:30 Uhr

AdobeStock_196911661

Wenn ein Mensch schwer erkrankt oder stirbt, entsteht oft große Unsicherheit bei den Erwachsenen: viele sind verunsichert, wie Minderjährige in guter Weise in diese Situationen eingebunden werden können. Darf mein Kind das schwer erkrankte Familienmitglied im Krankenhaus besuchen? Soll es sich von dem Verstorbenen verabschieden? Haben Kinder etwas auf einer Beerdigung zu suchen? Als Erwachsene möchte man die Kids und Teens vor solchen Erfahrungen gern schützen. Doch Kinder und Jugendlichen trauern auch und sind Teil des Familiensystems.

Kirsti Gräf, diplomierte Sozialpädagogin und Ethikberaterin, leitet das Trauerinstitut der Pfeifferschen Stiftungen mit seinen vielfältigen Angeboten für Trauernde. Frau Gräf wird im Rahmen des Seminars ihre praktischen Erfahrungen aus der Arbeit am Trauerinstitut zu dem Thema präsentieren. Sie hören etwas darüber, wie Kinder und Jugendliche trauern. Auch bekommen Sie Anregungen, wie Sie Kinder und Jugendliche altersentsprechend auf ihrem Trauerweg unterstützen können. Sie erhalten zudem die Möglichkeit, miteinander in Austausch zu kommen und eigene Erfahrungen einzubringen. Weiter lernen Sie unterschiedliche Materialien kennen, die für die Trauerarbeit mit Kids und Teens hilfreich sein können.

Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Mitarbeitenden, Auszubildenden und Studierenden. Sie findet im Rahmen der Gesprächsreihe palliativ statt, organisiert vom Klinischen Ethikkomitee (KEK) der Universitätsmedizin Magdeburg in Zusammenarbeit mit Daniela Wendland (Palliative Care Nurse, Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie).

Zeit: Donnerstag, den 05.12.2024, 14.30–16.00 Uhr

Ort: Elternhaus (Haus 93)

Um Anmeldung wird gebeten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Fortbildungspunkte sind beantragt. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!

Klinisches Ethikkomitee (KEK) der Universitätsmedizin Magdeburg

Geschäftsstelle

Anna Siemens

Sekr. Annett Göth

0391 6724340

www.get.ovgu.de 




Letzte Änderung: 20.01.2025 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: